Produkte filtern
Eigenprodukte

Apfelessig + Vitamin C Kapseln
„Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“. Diese altbekannte Redewendung gilt nicht nur für die Frucht selber. Auch Apfelessig, ein durch Fermentation von Apfelwein entstandenes Naturprodukt, entpuppt sich als äußerst gesund. Dieser Speiseessig ist reich an wertvollen Nährstoffen, vor allem an Mineralstoffen, Spurenelementen und den Vitaminen A, B, C und E. Doch Apfelessig bietet weitaus mehr als nur eine optimale Nährstoffversorgung: Er entschlackt den Körper auf natürliche Weise und kurbelt den Stoffwechsel an. Dies wirkt sich positiv auf die Fettverbrennung aus. Zusätzlich wird das Verlangen nach Süßigkeiten gebremst wird. Apfelessig + Vitamin C Kapseln sind außerdem angereichert mit Vitamin C. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, einem normalen Energiestoffwechsel, dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zu einer normalen Kollagenbildung und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Anwendungsgebiete:Zur EntschlackungZur Unterstützung von SchlankheitskurenVerzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 320 mg Apfelessig Pulver und 60 mg Vitamin C (75 % NRV*). *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Apfelessig Pulver; Gelatine**; Ascorbinsäure **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

B12 Activ 1000 µg Kapseln
In den B12 Activ 1000 µg Kapseln wird die natürlich B12-Form „Methylcobalamin“ verwendet. Diese kommt auch in vielen Nahrungsmitteln vor, besonders in Milch und Käse. Vitamin B12 kann im Körper gespeichert werden. So kann er darauf immer wieder zurückgreifen. Allerdings kann es durch verschiedene Lebensumstände vorkommen, dass er nicht genügend davon aufnehmen kann. Gerade Veganer, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen, fehlt es daher oft an dieser Quelle. Anwendungsgebiete: Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 1000 µg Vitamin B12 entsprechend 40.000 % NRV*. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Cellulose***; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Methylcobalamin **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

B12 Activ 2000 µg Kapseln
In den B12 Activ 2000 µg Kapseln wird die natürlich B12-Form „Methylcobalamin“ verwendet. Diese kommt auch in vielen Nahrungsmitteln vor, besonders in Milch und Käse. Vitamin B12 kann im Körper gespeichert werden. So kann er darauf immer wieder zurückgreifen. Allerdings kann es durch verschiedene Lebensumstände vorkommen, dass er nicht genügend davon aufnehmen kann. Gerade Veganer, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen, fehlt es daher oft an dieser Quelle. Anwendungsgebiete: Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 2000 µg Vitamin B12 entsprechend 80.000 % NRV*. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Cellulose***; Methylcobalamin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!; ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

B12 Activ 300 µg Kapseln
In den B12 Activ 300 µg Kapseln wird die natürlich B12-Form „Methylcobalamin“ verwendet. Diese kommt auch in vielen Nahrungsmitteln vor, besonders in Milch und Käse. Vitamin B12 kann im Körper gespeichert werden. So kann er darauf immer wieder zurückgreifen. Allerdings kann es durch verschiedene Lebensumstände vorkommen, dass er nicht genügend davon aufnehmen kann. Gerade Veganer, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen, fehlt es daher oft an dieser Quelle. Anwendungsgebiete: Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 300 µg Vitamin B12 entsprechend 12.000 % NRV*. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Cellulose***; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Methylcobalamin **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

B12 Activ 500 µg Kapseln
In den B12 Activ 500 µg Kapseln wird die natürlich B12-Form „Methylcobalamin“ verwendet. Diese kommt auch in vielen Nahrungsmitteln vor, besonders in Milch und Käse. Vitamin B12 kann im Körper gespeichert werden. So kann er darauf immer wieder zurückgreifen. Allerdings kann es durch verschiedene Lebensumstände vorkommen, dass er nicht genügend davon aufnehmen kann. Gerade Veganer, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen, fehlt es daher oft an dieser Quelle. Anwendungsgebiete: Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 µg Vitamin B12 entsprechend 20.000 % NRV*. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Cellulose***; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Methylcobalamin **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

B12 Activ 5000 µg Kapseln
In den B12 Activ 5000 µg Kapseln wird die natürlich B12-Form „Methylcobalamin“ verwendet. Diese kommt auch in vielen Nahrungsmitteln vor, besonders in Milch und Käse. Vitamin B12 kann im Körper gespeichert werden. So kann er darauf immer wieder zurückgreifen. Allerdings kann es durch verschiedene Lebensumstände vorkommen, dass er nicht genügend davon aufnehmen kann. Gerade Veganer, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen, fehlt es daher oft an dieser Quelle. Anwendungsgebiete: Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 5000 µg Vitamin B12 entsprechend 200.000 % NRV*. *NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit**; Cellulose***; Farbstoff***: Calciumcarbonat; Methylcobalamin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren **Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! ***Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Baldrian-Hopfen Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Baldrian-Hopfen Kapseln enthalten die wertvolle Kombination aus Baldrian- und Hopfenextrakt, die bei nervös bedingten Einschlafproblemen und Unruhezuständen eingesetzt werden. Der physiologische Schlafrhythmus bleibt dabei unbeeinflusst. Diese pflanzlichen Extrakte bieten eine optimale Alternative zu anderen anhängig-machenden schlaffördernden Mitteln. Anwendungsgebiete: Für einen erholsamen Schlaf Wohltuend bei Nervosität Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 - 2 Kapseln täglich ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 133 mg Baldrianwurzel Extrakt und 30 mg Hopfenblüten Extrakt. 2 Kapseln enthalten 266 mg Baldrianwurzel Extrakt und 60 mg Hopfenblüten Extrakt. Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit*; Baldrianwurzel Extrakt (Baldrianextrakt, Maltodextrin, Siliziumdioxid); Cellulose**; Hopfenblüten Extrakt *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

Curcuma + schwarzer Pfeffer Kapseln
Curcuma gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und wird auf Grund der Färbekraft auch Safran- oder Gelbwurzel genannt. Curcuma wird nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze verwendet, denn die enthaltenen Curcuminoide regen die Produktion der Galle an und verbessern so die Fettverdauung. Die Inhaltsstoffe der Gelbwurzel dienen auch als Radikalfänger und schützen die Zelle vor oxidativem Stress. Curcuma + Schwarzer Pfeffer Kapseln eignen sich als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung bei Schwellungen bzw. Morgensteifheit der Gelenke sowie auch zur Verbesserung der Gehfähigkeit. Durch die sinnvolle Kombination von Curcuma mit schwarzem Pfeffer kann die Bioverfügbarkeit der enthaltenen Curcuminoiden sogar noch gesteigert werden. Anwendungsgebiete: Unterstützen eine Senkung des Cholesterinspiegels Verbessern die Fettverdauung Schützen die Zellen vor freien Radikalen Lindern Gelenksbeschwerden Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg Curcuma (standardisiert auf 95 % Curcuminoide) und 5,3 mg schwarzer Pfeffer (standardisiert auf 95 % Piperin) Zusammensetzung: Curcumawurzel Extrakt (Curcuma Extrakt, Maisstärke); Cellulose*; Farbstoff*: Chinolingelb**, Gelborange S**; schwarzer Pfefferextrakt *Kapselhülle **Können Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen! Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei.

DHEA 25 mg Kapseln
DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist ein Steroidhormon, welches vorwiegend in der Nebennierenrinde gebildet wird. Es stellt eine wichtige Größe im Entwicklungs- und Alterungsprozess des menschlichen Körpers dar. Von allen Steroidhormonen des Menschen zeigt DHEA die höchste Konzentration, aber auch den stärksten Abfall im Laufe des Alterns. Denn der DHEA-Spiegel im Blut steigt vor der Pubertät an, erreicht seinen Höhepunkt zwischen 20 und 30 Jahren und nimmt danach kontinuierlich ab. Daher wird ein niedriger DHEA-Spiegel mit einer Vielzahl von Alterungsprozessen kausal in Zusammenhang gebracht. Anwendungsgebiete: Haben einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt Können zu einer Verlangsamung des Alterungsprozessen führen Unterstützen einen sinkenden Östrogenspiegel während der Wechseljahre Unterstützen das Immunsystem Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 25 mg DHEA (Dehydroepiandrosteron). Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; DHEA, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Bei regelmäßiger Einnahme von Medikamenten oder chronischen Erkrankungen dürfen DHEA 25 mg Kapseln nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Für Schwangere oder stillende Mütter nicht geeignet.

DHEA 50 mg Kapseln
DHEA (Dehydroepiandrosteron) ist ein Steroidhormon, welches vorwiegend in der Nebennierenrinde gebildet wird. Es stellt eine wichtige Größe im Entwicklungs- und Alterungsprozess des menschlichen Körpers dar. Von allen Steroidhormonen des Menschen zeigt DHEA die höchste Konzentration, aber auch den stärksten Abfall im Laufe des Alterns. Denn der DHEA-Spiegel im Blut steigt vor der Pubertät an, erreicht seinen Höhepunkt zwischen 20 und 30 Jahren und nimmt danach kontinuierlich ab. Daher wird ein niedriger DHEA-Spiegel mit einer Vielzahl von Alterungsprozessen kausal in Zusammenhang gebracht. Anwendungsgebiete: Haben einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt Können zu einer Verlangsamung des Alterungsprozessen führen Unterstützen einen sinkenden Östrogenspiegel während der Wechseljahre Unterstützen das Immunsystem Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 50 mg DHEA (Dehydroepiandrosteron). Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; DHEA; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Bei regelmäßiger Einnahme von Medikamenten oder chronischen Erkrankungen dürfen DHEA 25 mg Kapseln nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Für Schwangere oder stillende Mütter nicht geeignet.

Lithium 1 mg Kapseln
Lithium 1 mg Kapseln enthalten 26 mg Lithiumorotat, das Salz aus Orotsäure und dem Spurenelement Lithium. Obwohl Lithium nicht als lebensnotwendig gilt, erfüllt es im Körper doch wichtige Funktionen, besonders für Nerven und Gehirn. Beispielsweise hat es einen entscheidenden Einfluss auf die Neurogenese und führt zu einer Vergrößerung der grauen Substanz im Gehirn. Zu geringe Konzentrationen an Lithium führen zu einer gewissen Stimmungs-Dysbalance im Gehirn. Daher wird Lithium gerne von Personen mit geistigen Problemen zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens eingenommen. Bereits niedrige Dosen von Lithiumorotat fördern die Serotoninsynthese. Möglicherweise ist dies ein Grund für die verbesserte Kontrolle gegenüber zwanghaften Verhaltensweisen und ungewollten Emotionen. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Lithium ist seine mögliche Rolle bei der Langlebigkeit. Telomere, die „Schutzkappen" unserer DNA-Stränge und Marker für unser biologisches Alter, sind bedeutsam für die Stabilität der Chromosomen. Diese verkürzen sich aber im Laufe der Zeit. Lithiumorotat kann eine Verlängerung der Telomere fördern und gilt daher als Mittel für Longevity. Außerdem unterstützt Lithium die Knochenfestigkeit und kann die Effekte von Calcium und Phosphor verstärken. Dank seiner hohen Bioverfügbarkeit kann Lithiumorotat die Blut-Hirn-Schranke schneller überwinden als andere Lithiumverbindungen, was eine effektive Nutzung bei schon geringen Dosierungen ermöglicht.Anwendungsgebiete:Für eine gute StimmungFür LanglebigkeitFür starke KnochenVerzehrempfehlung:Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen.1 Kapsel enthält 26 mg Lithiumorotat Monohydrat entsprechend 1 mg Lithium.Zusammensetzung:Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Lithiumorotat Monohydrat; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren*Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!**KapselhülleHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Keine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Die gleichzeitige Gabe von Antidepressiva unterliegt einer strengen Nutzen-Risiko-Abwägung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Lithium 5 mg Kapseln
Lithium 5 mg Kapseln enthalten 130 mg Lithiumorotat, das Salz aus Orotsäure und dem Spurenelement Lithium. Obwohl Lithium nicht als lebensnotwendig gilt, erfüllt es im Körper doch wichtige Funktionen, besonders für Nerven und Gehirn. Beispielsweise hat es einen entscheidenden Einfluss auf die Neurogenese und führt zu einer Vergrößerung der grauen Substanz im Gehirn. Zu geringe Konzentrationen an Lithium führen zu einer gewissen Stimmungs-Dysbalance im Gehirn. Daher wird Lithium gerne von Personen mit geistigen Problemen zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens eingenommen. Bereits niedrige Dosen von Lithiumorotat fördern die Serotoninsynthese. Möglicherweise ist dies ein Grund für die verbesserte Kontrolle gegenüber zwanghaften Verhaltensweisen und ungewollten Emotionen. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Lithium ist seine mögliche Rolle bei der Langlebigkeit. Telomere, die „Schutzkappen" unserer DNA-Stränge und Marker für unser biologisches Alter, sind bedeutsam für die Stabilität der Chromosomen. Diese verkürzen sich aber im Laufe der Zeit. Lithiumorotat kann eine Verlängerung der Telomere fördern und gilt daher als Mittel für Longevity. Außerdem unterstützt Lithium die Knochenfestigkeit und kann die Effekte von Calcium und Phosphor verstärken. Dank seiner hohen Bioverfügbarkeit kann Lithiumorotat die Blut-Hirn-Schranke schneller überwinden als andere Lithiumverbindungen, was eine effektive Nutzung bei schon geringen Dosierungen ermöglicht.Anwendungsgebiete:Für eine gute StimmungFür LanglebigkeitFür starke KnochenVerzehrempfehlung:Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen.1 Kapsel enthält 130 mg Lithiumorotat Monohydrat entsprechend 5 mg Lithium.Zusammensetzung:Füllstoff: Mannit*; Lithiumorotat Monohydrat; Gelatine***Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!**KapselhülleHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Keine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Die gleichzeitige Gabe von Antidepressiva unterliegt einer strengen Nutzen-Risiko-Abwägung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Lithiumorotat 1 mg Kapseln
Lithiumorotat ist das Salz aus Orotsäure und dem Spurenelement Lithium. Obwohl Lithium nicht als lebensnotwendig gilt, erfüllt es im Körper doch wichtige Funktionen, besonders für Nerven und Gehirn. Beispielsweise hat es einen entscheidenden Einfluss auf die Neurogenese und führt zu einer Vergrößerung der grauen Substanz im Gehirn. Zu geringe Konzentrationen an Lithium führen zu einer gewissen Stimmungs-Dysbalance im Gehirn. Daher wird Lithium gerne von Personen mit geistigen Problemen zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens eingenommen. Bereits niedrige Dosen von Lithiumorotat fördern die Serotoninsynthese. Möglicherweise ist dies ein Grund für die verbesserte Kontrolle gegenüber zwanghaften Verhaltensweisen und ungewollten Emotionen. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Lithium ist seine mögliche Rolle bei der Langlebigkeit. Telomere, die „Schutzkappen" unserer DNA-Stränge und Marker für unser biologisches Alter, sind bedeutsam für die Stabilität der Chromosomen. Diese verkürzen sich aber im Laufe der Zeit. Lithiumorotat kann eine Verlängerung der Telomer fördern und gilt daher als Mittel für Longevity. Außerdem unterstützt Lithium die Knochenfestigkeit und kann die Effekte von Calcium und Phosphor verstärken. Dank seiner hohen Bioverfügbarkeit kann Lithiumorotat die Blut-Hirn-Schranke schneller überwinden als andere Lithiumverbindungen, was eine effektive Nutzung bei schon geringen Dosierungen ermöglicht. Anwendungsgebiete: Für eine gute Stimmung Für Langlebigkeit Für starke Knochen Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 1 mg Lithiumorotat Monohydrat entsprechend 38,5 μg Lithium. Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Lithiumorotat Monohydrat *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Keine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Die gleichzeitige Gabe von Antidepressiva unterliegt einer strengen Nutzen-Risiko-Abwägung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Lithiumorotat 5 mg Kapseln
Lithiumorotat ist das Salz aus Orotsäure und dem Spurenelement Lithium. Obwohl Lithium nicht als lebensnotwendig gilt, erfüllt es im Körper doch wichtige Funktionen, besonders für Nerven und Gehirn. Beispielsweise hat es einen entscheidenden Einfluss auf die Neurogenese und führt zu einer Vergrößerung der grauen Substanz im Gehirn. Zu geringe Konzentrationen an Lithium führen zu einer gewissen Stimmungs-Dysbalance im Gehirn. Daher wird Lithium gerne von Personen mit geistigen Problemen zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens eingenommen. Bereits niedrige Dosen von Lithiumorotat fördern die Serotoninsynthese. Möglicherweise ist dies ein Grund für die verbesserte Kontrolle gegenüber zwanghaften Verhaltensweisen und ungewollten Emotionen. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Lithium ist seine mögliche Rolle bei der Langlebigkeit. Telomere, die „Schutzkappen" unserer DNA-Stränge und Marker für unser biologisches Alter, sind bedeutsam für die Stabilität der Chromosomen. Diese verkürzen sich aber im Laufe der Zeit. Lithiumorotat kann eine Verlängerung der Telomer fördern und gilt daher als Mittel für Longevity. Außerdem unterstützt Lithium die Knochenfestigkeit und kann die Effekte von Calcium und Phosphor verstärken. Dank seiner hohen Bioverfügbarkeit kann Lithiumorotat die Blut-Hirn-Schranke schneller überwinden als andere Lithiumverbindungen,was eine effektive Nutzung bei schon geringen Dosierungen ermöglicht. Anwendungsgebiete: Für eine gute Stimmung Für Langlebigkeit Für starke Knochen Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 5 mg Lithiumorotat Monohydrat entsprechend 192,5 μg Lithium. Zusammensetzung: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Lithiumorotat Monohydrat; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken! **Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Keine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit. Die gleichzeitige Gabe von Antidepressiva unterliegt einer strengen Nutzen-Risiko-Abwägung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Lysin HCI 500 mg Kapseln
Zuerst kribbelt und juckt es im Bereich der Lippe, am nächsten Tag schwillt die Stelle an und wenige Stunden später bilden sich kleine Bläschen. Diese sind nicht nur unschön, sondern auch äußerst lästig und unangenehm. L-Lysin HCl 500 mg Kapseln enthalten Lysin in seiner natürlichen L-Form, das der Entstehung der unerwünschten Bläschen gegensteuert. Der Körper kann diese essenzielle Aminosäure nicht selbst herstellen und ist somit auf eine ausreichende Zufuhr durch die Nahrung angewiesen. Da vor allem tierische Lebensmittel L-Lysin enthalten, kann bei vegetarischer oder veganer Ernährung die Versorgung mit dieser Aminosäure unzureichend sein. Auch Stress steigert den Bedarf an dieser wichtigen Substanz. Doch L-Lysin sorgt nicht nur für schöne Lippen. Als proteinogene Aminosäure wird L-Lysin vor allem für den Aufbau von Proteinen benötigt. So findet es sich in zahlreiche Strukturen, wie etwa Elastin oder Kollagen, wieder. Darüber hinaus ist L-Lysin die Vorstufe von L-Carnitin, einem Schlüsselmetaboliten im Fettsäurestoffwechsel der Mitochondrien. L-Lysin fördert außerdem die Aufnahme von Calcium, einem Mineralstoff, der für den Erhalt normaler Knochen benötigt wird. Anwendungsgebiete: Für schöne Lippen Für Stoffwechsel und Bindegewebe Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg L-Lysinhydrochlorid. Zusammensetzung: L-Lysinhydrochlorid; Cellulose**Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Mariendistel 500 mg Kapseln
„Als die heilige Maria ihr Kind stillte, soll sie etwas Milch verloren haben. Die Tröpfchen fielen auf die Blätter einer Distel“, die seitdem namengebend ist – die Mariendistel (Silybum marianum). Diese traditionelle Pflanze wird seit jeher als pflanzliches Präparat gegen Schlangenbisse und zur Stärkung der Leber und der Galle verwendet. Der wohl wichtigste Inhaltsstoff ist Silymarin. Diese Substanz stimuliert die Regeneration der Leberzellen und fördert die Bildung der Gallenflüssigkeit. Daher wird, so ganz nebenbei, auch die Verdauung angeregt. Silymarin schützt die Zelle außerdem vor freien Radikalen, die durch hohe körperliche und psychische Belastungen, unausgewogene Ernährung, übermäßigen Alkoholkonsum sowie negative Umwelteinflüsse entstehen. Daher verkörpern Mariendistel 500 mg Kapseln ein pflanzliches Präparat, welches die Regenerationskräfte der zentralen Stoffwechselorgane fördert. Anwendungsgebiete: Der Leber zugute Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 1 Kapsel enthält 500 mg Mariendistel Extrakt. Zusammensetzung: Mariendistelsamen Extrakt; Gelatine*; Farbstoff*: Calciumcarbonat; Füllstoff: Zucker; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht Diabetiker – enthält Zucker!

Melatonin 0,5 mg Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Melatonin ist eine körpereigene Substanz, die den Schlaf-Wachrhythmus des Körpers steuert. Mit einsetzender Dunkelheit erhöht der Körper die Produktion des schlaffördernden Melatonins, er wird auf Schlaf eingestimmt. Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Diese positive Wirkung wird bereits durch die Einnahme von 1 mg Melatonin (2 Kapseln) unmittelbar vor dem Schlafengehen erzielt. Aber nicht nur zu Hause, auch auf Reisen kann Melatonin gegen Müdigkeit am Folgetag eingesetzt werden: Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Gefühle von Jetlag bei. Ein Jetlag wird durch eine Störung des Biorhythmus als Folge von Langstreckenflügen in andere Zeitzonen verursacht. Reisende empfinden diese Unregelmäßigkeit im Schlaf-Wachrhythmus oft als sehr unangenehm, da eine vollkommene Erholung häufig erst nach Tagen einsetzt. Der vorteilhafte Effekt von Melatonin wird schon mit einer Mindestdosis von 0,5 mg erreicht, die am ersten Reisetag und an den folgenden Tagen nach der Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Anwendungsgebiete: Für einen geruhsamen Schlaf Zur Linderung des subjektiven Jetlag-Empfindens Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich bei Bedarf mit Flüssigkeit einnehmen. Bei Jetlag: Ein positiver Effekt ist zu erwarten, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen, sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg Melatonin aufgenommen werden. 1 Kapsel enthält 0,5 mg Melatonin. Zusammensetzung: Tomaten Pulver (Tomaten Pulver, Siliciumdioxid); Gelatine*; Melatonin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht bei Schwangerschaft und Stillzeit. Achtung: Enthält ein Trockenmittel, nicht verschlucken! Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Melatonin 1 mg Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Melatonin ist eine körpereigene Substanz, die den Schlaf-Wachrhythmus des Körpers steuert. Mit einsetzender Dunkelheit erhöht der Körper die Produktion des schlaffördernden Melatonins, er wird auf Schlaf eingestimmt. Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Diese positive Wirkung wird bereits durch die Einnahme von 1 mg Melatonin (2 Kapseln) unmittelbar vor dem Schlafengehen erzielt. Aber nicht nur zu Hause, auch auf Reisen kann Melatonin gegen Müdigkeit am Folgetag eingesetzt werden: Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Gefühle von Jetlag bei. Ein Jetlag wird durch eine Störung des Biorhythmus als Folge von Langstreckenflügen in andere Zeitzonen verursacht. Reisende empfinden diese Unregelmäßigkeit im Schlaf-Wachrhythmus oft als sehr unangenehm, da eine vollkommene Erholung häufig erst nach Tagen einsetzt. Der vorteilhafte Effekt von Melatonin wird schon mit einer Mindestdosis von 0,5 mg erreicht, die am ersten Reisetag und an den folgenden Tagen nach der Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Anwendungsgebiete: Für einen geruhsamen Schlaf Zur Linderung des subjektiven Jetlag-Empfindens Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich bei Bedarf mit Flüssigkeit einnehmen. Bei Jetlag: Ein positiver Effekt ist zu erwarten, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen, sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg Melatonin aufgenommen werden. 1 Kapsel enthält 1 mg Melatonin. Zusammensetzung: Tomaten Pulver (Tomaten Pulver, Siliciumdioxid); Gelatine*; Melatonin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht bei Schwangerschaft und Stillzeit. Achtung: Enthält ein Trockenmittel, nicht verschlucken! Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Melatonin 1,5 mg Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Melatonin ist eine körpereigene Substanz, die den Schlaf-Wachrhythmus des Körpers steuert. Mit einsetzender Dunkelheit erhöht der Körper die Produktion des schlaffördernden Melatonins, er wird auf Schlaf eingestimmt. Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Diese positive Wirkung wird bereits durch die Einnahme von 1 mg Melatonin (2 Kapseln) unmittelbar vor dem Schlafengehen erzielt. Aber nicht nur zu Hause, auch auf Reisen kann Melatonin gegen Müdigkeit am Folgetag eingesetzt werden: Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Gefühle von Jetlag bei. Ein Jetlag wird durch eine Störung des Biorhythmus als Folge von Langstreckenflügen in andere Zeitzonen verursacht. Reisende empfinden diese Unregelmäßigkeit im Schlaf-Wachrhythmus oft als sehr unangenehm, da eine vollkommene Erholung häufig erst nach Tagen einsetzt. Der vorteilhafte Effekt von Melatonin wird schon mit einer Mindestdosis von 0,5 mg erreicht, die am ersten Reisetag und an den folgenden Tagen nach der Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Anwendungsgebiete: Für einen geruhsamen Schlaf Zur Linderung des subjektiven Jetlag-Empfindens Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich bei Bedarf mit Flüssigkeit einnehmen. Bei Jetlag: Ein positiver Effekt ist zu erwarten, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen, sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg Melatonin aufgenommen werden. 1 Kapsel enthält 1,5 mg Melatonin. Zusammensetzung: Tomaten Pulver (Tomaten Pulver, Siliciumdioxid); Gelatine*; Farbstoff*: Calciumcarbonat; Melatonin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht bei Schwangerschaft und Stillzeit. Achtung: Enthält ein Trockenmittel, nicht verschlucken! Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Melatonin 2 mg Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Melatonin ist eine körpereigene Substanz, die den Schlaf-Wachrhythmus des Körpers steuert. Mit einsetzender Dunkelheit erhöht der Körper die Produktion des schlaffördernden Melatonins, er wird auf Schlaf eingestimmt. Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Diese positive Wirkung wird bereits durch die Einnahme von 1 mg Melatonin (2 Kapseln) unmittelbar vor dem Schlafengehen erzielt. Aber nicht nur zu Hause, auch auf Reisen kann Melatonin gegen Müdigkeit am Folgetag eingesetzt werden: Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Gefühle von Jetlag bei. Ein Jetlag wird durch eine Störung des Biorhythmus als Folge von Langstreckenflügen in andere Zeitzonen verursacht. Reisende empfinden diese Unregelmäßigkeit im Schlaf-Wachrhythmus oft als sehr unangenehm, da eine vollkommene Erholung häufig erst nach Tagen einsetzt. Der vorteilhafte Effekt von Melatonin wird schon mit einer Mindestdosis von 0,5 mg erreicht, die am ersten Reisetag und an den folgenden Tagen nach der Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Anwendungsgebiete: Für einen geruhsamen Schlaf Zur Linderung des subjektiven Jetlag-Empfindens Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich bei Bedarf mit Flüssigkeit einnehmen. Bei Jetlag: Ein positiver Effekt ist zu erwarten, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen, sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg Melatonin aufgenommen werden. 1 Kapsel enthält 2 mg Melatonin. Zusammensetzung: Tomaten Pulver (Tomaten Pulver, Siliciumdioxid); Gelatine*; Melatonin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht bei Schwangerschaft und Stillzeit. Achtung: Enthält ein Trockenmittel, nicht verschlucken! Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Melatonin 2,5 mg Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Melatonin ist eine körpereigene Substanz, die den Schlaf-Wachrhythmus des Körpers steuert. Mit einsetzender Dunkelheit erhöht der Körper die Produktion des schlaffördernden Melatonins, er wird auf Schlaf eingestimmt. Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Diese positive Wirkung wird bereits durch die Einnahme von 1 mg Melatonin (2 Kapseln) unmittelbar vor dem Schlafengehen erzielt. Aber nicht nur zu Hause, auch auf Reisen kann Melatonin gegen Müdigkeit am Folgetag eingesetzt werden: Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Gefühle von Jetlag bei. Ein Jetlag wird durch eine Störung des Biorhythmus als Folge von Langstreckenflügen in andere Zeitzonen verursacht. Reisende empfinden diese Unregelmäßigkeit im Schlaf-Wachrhythmus oft als sehr unangenehm, da eine vollkommene Erholung häufig erst nach Tagen einsetzt. Der vorteilhafte Effekt von Melatonin wird schon mit einer Mindestdosis von 0,5 mg erreicht, die am ersten Reisetag und an den folgenden Tagen nach der Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Anwendungsgebiete: Für einen geruhsamen Schlaf Zur Linderung des subjektiven Jetlag-Empfindens Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich bei Bedarf mit Flüssigkeit einnehmen. Bei Jetlag: Ein positiver Effekt ist zu erwarten, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen, sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg Melatonin aufgenommen werden. 1 Kapsel enthält 2,5 mg Melatonin. Zusammensetzung: Tomaten Pulver (Tomaten Pulver, Siliciumdioxid); Gelatine*; Farbstoff*: Calciumcarbonat; Melatonin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht bei Schwangerschaft und Stillzeit. Achtung: Enthält ein Trockenmittel, nicht verschlucken! Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Melatonin 3 mg Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Melatonin ist eine körpereigene Substanz, die den Schlaf-Wachrhythmus des Körpers steuert. Mit einsetzender Dunkelheit erhöht der Körper die Produktion des schlaffördernden Melatonins, er wird auf Schlaf eingestimmt. Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Diese positive Wirkung wird bereits durch die Einnahme von 1 mg Melatonin (2 Kapseln) unmittelbar vor dem Schlafengehen erzielt. Aber nicht nur zu Hause, auch auf Reisen kann Melatonin gegen Müdigkeit am Folgetag eingesetzt werden: Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Gefühle von Jetlag bei. Ein Jetlag wird durch eine Störung des Biorhythmus als Folge von Langstreckenflügen in andere Zeitzonen verursacht. Reisende empfinden diese Unregelmäßigkeit im Schlaf-Wachrhythmus oft als sehr unangenehm, da eine vollkommene Erholung häufig erst nach Tagen einsetzt. Der vorteilhafte Effekt von Melatonin wird schon mit einer Mindestdosis von 0,5 mg erreicht, die am ersten Reisetag und an den folgenden Tagen nach der Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Anwendungsgebiete: Für einen geruhsamen Schlaf Zur Linderung des subjektiven Jetlag-Empfindens Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich bei Bedarf mit Flüssigkeit einnehmen. Bei Jetlag: Ein positiver Effekt ist zu erwarten, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen, sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg Melatonin aufgenommen werden. 1 Kapsel enthält 3 mg Melatonin. Zusammensetzung: Tomaten Pulver (Tomaten Pulver, Siliciumdioxid); Gelatine*; Farbstoff*: Calciumcarbonat; Melatonin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht bei Schwangerschaft und Stillzeit. Achtung: Enthält ein Trockenmittel, nicht verschlucken! Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Melatonin 5 mg Kapseln
Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. In dieser scheinbar so inaktiven Nachtphase arbeitet unser Körper auf Hochtouren: Das Gedächtnis wird resettet und Stoffwechselvorgänge laufen ab, die unsere Abwehrkräfte stärken. Ein ausgeschlafener Körper erscheint frisch und leistungsfähig und gute Laune ist vorprogrammiert. Guter Schlaf ist eine wichtige Säule des geistigen und körperlichen Wohlbefindens und lässt uns von innen und außen strahlen. Dauerhafter Schlafmangel hingegen führt zwangsläufig zu ernsthaften körperlichen und geistigen Unannehmlichkeiten. Melatonin ist eine körpereigene Substanz, die den Schlaf-Wachrhythmus des Körpers steuert. Mit einsetzender Dunkelheit erhöht der Körper die Produktion des schlaffördernden Melatonins, er wird auf Schlaf eingestimmt. Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Diese positive Wirkung wird bereits durch die Einnahme von 1 mg Melatonin (2 Kapseln) unmittelbar vor dem Schlafengehen erzielt. Aber nicht nur zu Hause, auch auf Reisen kann Melatonin gegen Müdigkeit am Folgetag eingesetzt werden: Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Gefühle von Jetlag bei. Ein Jetlag wird durch eine Störung des Biorhythmus als Folge von Langstreckenflügen in andere Zeitzonen verursacht. Reisende empfinden diese Unregelmäßigkeit im Schlaf-Wachrhythmus oft als sehr unangenehm, da eine vollkommene Erholung häufig erst nach Tagen einsetzt. Der vorteilhafte Effekt von Melatonin wird schon mit einer Mindestdosis von 0,5 mg erreicht, die am ersten Reisetag und an den folgenden Tagen nach der Ankunft am Zielort kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Anwendungsgebiete: Für einen geruhsamen Schlaf Zur Linderung des subjektiven Jetlag-Empfindens Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich bei Bedarf mit Flüssigkeit einnehmen. Bei Jetlag: Ein positiver Effekt ist zu erwarten, wenn am ersten Reisetag kurz vor dem Schlafengehen, sowie an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort mindestens 0,5 mg Melatonin aufgenommen werden. 1 Kapsel enthält 5 mg Melatonin. Zusammensetzung: Tomaten Pulver (Tomaten Pulver, Siliciumdioxid); Gelatine*; Farbstoff*: Calciumcarbonat; Melatonin; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren *Kapselhülle Hinweise: Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Vorsicht bei Schwangerschaft und Stillzeit. Achtung: Enthält ein Trockenmittel, nicht verschlucken! Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.

Rosenwurz 200 mg Kapseln
Rosenwurz 200 mg Kapseln enthalten den wertvollen Extrakt aus der Wurzel der Anti-Stress-Pflanze Rosenwurz (Rhodiola Rosea). Diese Pflanze gehört zur Familie der Dickblattgewächse und ist in den arktischen Gebieten und Gebirgsregionen Nordamerikas, Europas und Asien heimisch. Nicht nur die Pflanze selbst gilt als äußerst widerstandsfähig; sie schafft es auch diese Widerstandsfähigkeit auf uns Menschen zu übertragen. Schon die Wikinger verwendeten Rosenwurz zur Regeneration. Aber auch in Skandinavien, Russland, China und Tibet wird Rosenwurz zur allgemeinen körperlichen und geistigen Kräftigung genutzt. Durch diese Wurzel können herausfordernde und anstrengende Lebenssituationen leichter bewältigt werden, und Gedächtnis sowie Konzentrationsvermögen werden positiv beeinflusst. Es ist kein Zufall, dass Rosenwurz daher in Sibirien auch „goldene Wurzel“ genannt wird. Der Extrakt dieser Pflanze enthält die wertvollen Inhaltsstoffe Rosavin, Salidrosid sowie Tyrosol. Einer wissenschaftlichen Studie zufolge konnten Rosenwurz Extrakte zudem die Lebensspanne von Fruchtfliegen um bis zu 24 % verlängern. Rosenwurz 200 mg Kapseln sind kombiniert mit Vitamin B1 (Thiamin) und Magnesium. Vitamin B1 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen psychischen Funktion bei. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.Anwendungsgebiete:Gegen Müdigkeit und ErschöpfungFür die bestmögliche Konzentration und eine optimale GedächtnisleistungFür starke NervenVerzehrempfehlung:Erwachsene: 1 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit in der ersten Tageshälfte einnehmen.1 Kapsel enthält 200 mg Rosenwurzwurzel Extrakt mit mind. 3 % Rosavin-Gehalt und mind. 1% Salidrosid-Gehalt, sowie 60 mg Magnesium (16 % NRV*) und 1,4 mg Vitamin B1 (127 % NRV*).*NRV = Prozent der empfohlenen TagesdosisZusammensetzung:Rosenwurzwurzel Extrakt; Füllstoff: Mannit**; Gelatine***; Magnesiumcarbonat, Magnesiumoxid; Thiamin HCl**Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!***KapselhülleHinweise:Die angegebene empfohlene Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nichtals Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei.